- Ultraschallprüfungen; Wanddickungsmessungen und Korrosionsaufnahme in z.B. Röhrenwerken und in Kesseln, sowohl während des Stillstands als auch während der Anwendung.
- Magnetpulverprüfungen: z.B. die Rissprüfungen des Schweissen und der Grundmateriale.
- Eindringungsprüfungen; z.B. die Rissprüfungen der ”Compound”-, rostfrei-, und säuerbeständiger Stahl (u.s.w.) Materiale, z.B. der Grund des Sodakessels und die Objekte von ähnliche Materiale.
- Endoskopprüfungen; mit der Rohrkamera die videospeichert, mit der Endoskop oder mit dem neuestem IPLEX MX videscope –System, das Olympus speziellt für Industrie geplant hat.
Am Anfang machen wir den Inspektionsplan zusammen mit dem Besteller. Für den Plan ist sehr wichtig die Betriebsgeschichte, die über frühere Problemstellen erzählt.In der Plan entscheidet man, wie weit die Prüfungen sind, welche Prüfungsmethoden nimmt man mit und braucht man vielleicht andere Arbeitsteile, z.B. das Sandstrahlen oder die Abschleifung.
VORBEITUNG
Die Beschädigungen (z.B. die Anbruche) die in die Prüfungen aufweisen, abschleifen wir selbst wenn nicht anders entscheidet ist. So wird es auch beim Vorreinigung, die man in Prüfungen und Messungen braucht.
INSPEKTION
Obgleich man im Prüfungen entsprechend dem Inspektionsplan vorangeht, ist die optische Inspektion die wichtigste Phase. Dadurch kommt möglicherweise die Extraprüfungen und die andere Massnahmen.
REPORT
In unsere Prüfungen der Hauptzweck ist nicht nur planmässige Prüfungen ausführen, sondern auch die Problemstellen ausfinden und die sichere und konzipierte Anwendung des Betriebes während der nächter Periode sichern.